LLVM 3.1 verzögert sich

Das kommende Release 3.1 des LLVM-Projektes verzögert sich ein wenig. Ursprünglich war die neue Version bereits für Mitte Mai vorgesehen – die Entwickler versprechen jedoch, schon bald ein Update ankündigen zu können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Robert Lippert

Die kommende Version 3.1 der LLVM Compiler-Infrastruktur verzögert sich ein wenig. Ursprünglich war ein Release bereits für den 14. Mai vorgesehen, offensichtlich wurde daraus nichts. Zwar laufen nach wie vor die Arbeiten an den Release Notes des Projektes, Details zu den Gründen für die Verschiebung wurden jedoch nicht bekannt gegeben. Eine erste Reaktion gab es immerhin auf Anfrage in der Entwickler-Mailing-Liste: Laut Bill Wendling, der LLVM für Apple mit betreut, soll die Version 3.1 "in Kürze" angekündigt werden.

Die Low Level Virtual Machine (LLVM) ist, anders, als es der Name zunächst vermuten lässt, ein Sammelprojekt für verschiedene Compiler-Technologien. Für die Version 3.1 wird unter anderem mit neuen Tools wie dem AddressSanitizer und diversen technischen Verbesserungen gerechnet.

[Update vom 23. Mai 2012] Die Entwickler haben die neue Version 3.1 kurzfristig veröffentlichen können. Zu den wesentlichen Neuerungen zählen insbesondere die bessere Unterstützung des aktuellen C++-Standards im Clang-Compiler, neue Tools wie der schon angesprochene AddressSanitizer sowie verschiedene Anpassungen, die unter anderem eine schnellere Kompilierung von ARM-Projekten versprechen.

LLVM 3.1 steht ab sofort kostenfrei zum Download zur Verfügung, lizensiert unter einer Open-Source-Lizenz der Universität von Illinois. [/Update] (rl)