zurück zum Artikel

LibreOffice: Zertifizierung für Dienstleister

Dr. Oliver Diedrich

Die Document Foundation, die Organisation hinter der Entwicklung der freien Office-Suite LibreOffice, hat ein Zertifizierungsprogramm angekündigt.

Die Document Foundation [1], die Organisation hinter der Entwicklung der freien Office-Suite LibreOffice [2], hat ein Zertifizierungsprogramm [3] angekündigt. Mit der Zertifizierung will die Stiftung nicht nur deutlich machen, dass LibreOffice eine ausgereifte Software ist, sondern auch das Ökosystem aus Dienstleistern rund um die freie Büro-Suite stärken.

Nach den derzeitigen Plänen soll es verschiedene Zertifizerungen geben. Zertifizierte Entwickler können Unternehmensanwendern Level-3-Support bieten und Probleme auch im Quellcode beheben. Ein zertifizierter Migrations-Profi kann den Migrationsprozess von MS-Office hin zu LibreOffice koordinieren. Zertifizierte Trainer sollen auch fortgeschrittenen LibreOffice-Anwendern noch etwas beibringen können. Außerdem soll es zertifizierte Support Prtofessionals für Level-1- und anspruchsvolleren Level-2-Support geben. Ein eigenes Komitee soll die genauen Kriterien für die verschiedenen Zertifizierungen festlegen. (odi [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1569734

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.documentfoundation.org
[2] http://de.libreoffice.org/
[3] http://www.documentfoundation.org/certification
[4] mailto:odi@ix.de