Lichtfeldkamera Lytro erhält WLAN-Sharing per iPhone

Mit einer neuen App ist es möglich, Fotos direkt vom Gerät auszulesen. Die Funktion war bislang geheimgehalten worden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.

Besitzer der Lichtfeldkamera Lytro können mit einer neuen iOS-App Bilder per WLAN direkt von der Kamera auslesen. Damit schaltet das Unternehmen einen internen Drahtloschip frei, der bislang offiziell gar nicht kommuniziert worden war. Eine dazu passende neue Firmware wurde gerade freigegeben.

Lytro-App mit Bildübersicht.

(Bild: Hersteller)

Die "lebenden" Lytro-Aufnahmen, bei denen sich unter anderem der Schärfefokus nachträglich ändern lässt, können mit der für das iPhone optimierten App auf Lytro.com sowie Facebook hochgeladen werden Außerdem ist ein Teilen per Twitter möglich. Bilder können zusätzlich als animiertes GIF exportiert und per E-Mail oder iMessage versendet werden. Die Lytro-Kamera selbst ist in Europa allerdings nach wie vor nicht offiziell auf dem Markt, man muss das Gerät daher selbst importieren. (bsc)