MTV und RealNetworks wollen gemeinsam Musikdownloads anbieten

Die beiden Unternehmen gründen ein Joint Venture. Dazu gesellt sich Verizon Wireless für den mobilen Vertrieb.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 38 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der Musikfernsehsender MTV Networks und der Mulitmedia-Spezialist RealNetworks wollen ihre Online-Musikshops zusammenlegen. Das Wall Street Journal berichtet, heute werde eine entsprechende offizielle Ankündigung folgen. Für die mobile Verbreitung der Inhalte des Joint Ventures werde Verizon Wireless zuständig sein, beruft sich die Zeitung auf "eingeweihte Kreise".

MTV ging Ende 2005 ein Bündnis mit Microsoft für den Betrieb des Download-Dienstes "Urge" ein. Der Redmonder Softwareriese habe aber in jüngster Zeit das Projekt zugunsten seines Angebots rund um den Musikplayer Zune vernachlässigt, schreibt die Zeitung. Auch MTV habe sich bei Urge nach Erscheinen des Zune stark zurückgehalten.

RealNetworks betreibt mit Rhapsody schon seit einiger Zeit einen eigenen Online-Musikshop. Die Verhandlungen zwischen MTV und RealNetworks seien schon seit Monaten gelaufen. Die Parteien seien darauf erpicht gewesen, noch vor der Verleihung der MTV Video Music Awards am 9. September eine Einigung zu erzielen, berichtet das Wall Street Journal. Nun plane MTV das neue Gemeinschaftsunternehmen auf seinen Fernsehkanälen ausgiebig zu bewerben. (anw)