heise-Angebot

Mac & i 1/24: iPhone individualisieren, Zeitmanagement, 40 Jahre Mac

iPhone individuell • Effizientes Zeitmanagement • 40 Jahre Macintosh • Loslegen mit Kurzbefehlen • AirPods-Akkutausch

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 3 Min.
Inhaltsverzeichnis

Ab dem 2. Februar gibt es die Mac & i 1/2024 im gut sortierten Zeitschriftenhandel. Das Heft können Sie zudem im heise Shop bestellen – gedruckt (bis einschließlich zum 9. Februar versandkostenfrei) und digital als PDF. Unsere spannenden Themen diesmal:

Lange war es von Apple weder gewollt, noch vorgesehen. Inzwischen bietet das iPhone immer mehr Möglichkeiten, es mit geringem Aufwand an den persönlichen Geschmack anzupassen. Dabei ist man nicht auf eine Konfiguration festgenagelt: Sperrbildschirm, Homescreen, Widgets und Apps lassen sich flexibel wechseln – auch automatisiert. Unsere Redakteure geben Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Lernen Sie wichtige Strategien für die berufliche und persönliche Selbstorganisation kennen. Bei der Umsetzung helfen Ihnen unsere App-Empfehlungen. Zudem erklärt ein Freiberufler, wie sich Zeitmanagement mit Apples vorinstallierten Apps organisieren lässt.

Ohne Programmierkenntnisse Arbeitsabläufe automatisieren – das verspricht Apples Kurzbefehle-App. Wir helfen bei den ersten Schritten und zeigen Ihnen die Möglichkeiten anhand eines Beispiels, das Fotos aufnimmt und automatisch in der Dateien-App sichert.

Mit dem ersten Apple Macintosh begann im Januar 1984 ein neues Zeitalter in der Computer-Geschichte. In den vergangenen 40 Jahren veränderte er die Welt, war aber selbst vom Aussterben bedroht. Mac & i skizziert die Entstehung des klassischen Mac und gibt einen Rückblick auf die Tops und Flops.

Was tun, wenn betagte AirPods nicht mehr die benötigte Laufzeit bringen? Die Hörer auszutauschen ist nicht nur teuer, sondern wenig nachhaltig. Günstiger ist ein Akkutausch bei freien Anbietern. Die Redaktion hat geprüft, ob er sich lohnt.

Das Inhaltsverzeichnis der Mac & i Heft 01/2024.

Wie immer enthält die neue Ausgabe jede Menge weiterer Tipps und Tricks, Tests von Apps, Zubehör und Spielen. In ausführlichen Artikeln geht es um:

  • USB-C-Ladegeräte für das iPhone
  • VESA-Halterungen für Monitor und iMac
  • Apple Pencil mit USB-C
  • Ein Besuch in Apples EU-Rechenzentrum in Dänemark
  • Apple TV mit VPN: Streamen von überall
  • Hello Vision Pro
  • Einstieg in die Photovoltaik
  • Videodienste: Netflix, Apple TV+ und mehr im Vergleich
  • ChatGPT für Text, Bilder und Sprache einsetzen
  • 27 empfehlenswerte Mac-Apps ohne Abo
  • KI-Modelle programmieren
  • EPS-Dateien in macOS 14 Sonoma anzeigen
  • Resident Evil 4 für iOS und macOS

Ab dem 2. Februar gibt es die Mac & i Heft 1/2024 im gut sortierten Zeitschriftenhandel. Zudem können Sie es als Print- oder PDF-Ausgabe im Heise Shop erwerben (gedruckt bis 9. Februar versandkostenfrei), im Browser lesen oder in der Mac & i-App für iPhone und iPad, Android-Geräten und Kindle Fire laden.

Am besten abonnieren Sie die Mac & i einfach, sofern Sie die Hefte noch nicht regelmäßig bekommen. Abonnenten lesen Mac & i bei heise+ ohne Aufpreis – darunter auch vorab veröffentlichte Artikel. Voraussetzung für den Zugriff ist lediglich, dass Sie Ihr Abo mit Ihrem heise-online-Account verknüpfen. Dazu rufen Sie bitte die Seite „Meine Benutzerdaten“ auf und klicken im Bereich links auf „Abonnements“.

(hze)