NTT DoCoMo mit Rekordgewinn

Der japanische Mobilfunkriese verdreifachte im vergangenen Geschäftsjahr seinen Nettogewinn.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Beim japanischen Mobilfunkriesen NTT DoCoMo klingeln die Kassen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr, das am 31. März endete, verdreifachte sich der Nettogewinn gegenüber dem Vorjahr auf den Rekord von 650,1 Milliarden Yen (4,9 Milliarden Euro), wie der Konzern heute bekannt gab. Hintergrund ist eine gestiegene Zahl von Nutzern der dritten Mobilfunkgeneration FOMA und deutlich geringere Bewertungsverluste bei Investments in ausländische Telekomunternehmen. Im Vorjahr belief sich der Gewinn auf 212,5 Milliarden Yen. Die Bewertungsverluste auf Auslandsbeteiligungen schrumpften von 324,2 Milliarden auf 21,9 Milliarden Yen.

Auch ein deutlicher Zuwachs von 15,2 Prozent bei Kommunikationsdiensten wie Foto-Mails und Infrarot-Datenkommunikation trug zum Gewinnsprung bei. Die Zahl der FOMA-Nutzer schwoll auf gut drei Millionen an. Viele von ihnen waren von NTT DoCoMos mobilen Internetdienst i-mode zu Foma gewechselt. Ende März zählte der Konzern rund 41,1 Millionen i-mode-Kunden. Die Dividende soll auf 1500 Yen nach 500 Yen pro Aktie im Vorjahr angehoben werden. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Japans führender Mobilfunkkonzern mit einem Nettogewinn von 751 Milliarden Yen. (anw)