Neue AF-Objektive von Samyang

Samyang, bislang in erster Linie bekannt als Hersteller preiswerter manueller Festbrennweiten, hat erstmals zwei Autofokus-Objektive für KB-Vollformatkameras mit Sony-E-Bajonett vorgestellt

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
Neue AF-Objektive von Samyang
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Dr. Christoph Jehle

Samyang hat seine ersten, selbst entwickelten Autofokus-Objektive für den Anschluss an spiegellose KB-Vollformat-Systemkameras mit Sony-E-Bajonett vorgestellt. Der südkoreanische Hersteller zeigte auf der Show Photo & Imaging 2016 das 2,8/14mm ED AS IF und das 1,4/50 mm AS IF UMC. Beide Objektive sollen zu den lichtstärksten in ihrem Brennweitenbereich zählen.

Das 2,8/14 mm besteht aus 14 Elementen in 10 Gruppen, das 1,4/50 mm ist aus 9 Elementen in 8 Gruppen aufgebaut. In beiden Brennweiten kommen asphärische Linsen zum Einsatz. Die Fassung beider Objektive ist aus Metall gefertigt. Außerdem besitzen sie eine Innenfokussierung und haben den gleichen Filterdurchmesser von 67 mm.

Auf der gleichen Messe hatte Samyang vor zwei Jahren noch ausgeschlossen, dass man AF-Objektive bauen wolle und hatte nicht zuletzt lizenzrechtliche Fragen dafür verantwortlich gemacht.

Während die Website von Samyang Korea eine weltweite Verfügbarkeit der beiden Objektive im Juli 2016 ankündigt, erwähnt der deutsche Samyang-Vertrieb HapaTeam eine Auslieferung im September, rechtzeitig zur photokina in Köln. Anschlüsse für Canon und Nikon sollen im Frühjahr 2017 lieferbar werden.

Die koreanische Firma Samyang war 1972 als Korea WAKO Co., Ltd. gegründet worden. Die Samyang Objektive, die in Japan von der Kenko Tokina-Gruppe vertrieben werden, waren seit vielen Jahren auch unter zahlreichen Handelsmarken erhältlich. In Deutschland sind dies walimex Pro, in anderen Ländern Vivitar, Rokunar oder Bower. Mit den Xeen-Objektiven für den Cine-Bereich, war Samyang im vergangenen Jahr erstmals in einem höherpreisigen Segment mit einer eigenen Marke auf den Markt gekommen. (keh)