Neue Bluetooth- und GPRS-Lösung von Anycom

Die Entwicklerfirma Anycom hat zwei neue Lösungen für drahtlose Datenverbindungen vorgestellt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Murat Özkilic

Von der Entwicklerfirma Anycom, Handelsmarke der Mobilfunkdistributors RFI, gibt es zwei neue Produkte für drahtlose Datenverbindungen: einen Bluetooth ISDN-Access-Point und ein GPRS Daten-Funkmodem.

Der Bluetooth ISDN-Access-Point arbeitet mit dem Protokoll-Standard 1.1 und soll kabellose Verbindungen zu einem ISDN-Netz aufbauen. Wie der Hersteller mitteilt, können damit maximal sieben Anwender im Umkreis von bis zu zehn Metern gleichzeitig mit Notebooks oder per Desktop-Rechner ins Netz, wobei sich der Zugang durch einen PIN-Code schützen lässt. Angesprochen wird der Access-Point wie ein Modem per AT-Befehlssatz.

Mit einer Steuerungssoftware sollen sich unter anderem benutzerdefinierte Einstellungen wie Kanabündelung, ISDN-Protokolleinstellungen oder die Konfiguration ein- und ausgehender MSN vornehmen lassen. Das Gerät verspricht einen 8 MByte großen Flashspeicher für Firmware-Updates und soll ab sofort für 335 Euro erhältlich sein. Zum Lieferumfang gehören nach Angaben des Unternehmens ein S0-Kabel, ein externes Netzteil, eine CD-Rom mit Treibersoftware sowie ein mehrsprachiges Benutzerhandbuch.

Das zweite Produkt ist ein GPRS Daten-Funkmodem, das mit einem mobilen Rechner, etwa einem Notebook, je nach Ausbaustufe in GSM-Mobilfunknetzen Internet-Verbindungen von bis zu 57,6 kBit/s verspricht. Als GPRS PC-Card soll sie dabei in drei GSM-Netzen (900/1800/1900) funken können. Ferner unterstützt sie auch mit bis zu 43,2 kBit/s den HSCSD-Standard, heißt es. Die Karte soll mit allen Geräten kompatibel sein, die über einen Steckplatz für PC-Karten vom Typ II oder III mit ausreichender Stromversorgung verfügen. Sie ist für Ende des zweiten Quartals angekündigt und soll 465 Euro kosten. (mur)