Neue Maven-Plug-ins für ein vereinfachtes Architektur-Management

NoPackageCyclesEnforcerRule erkennt automatisch zyklische Abhängigkeiten zwischen Klassen aus verschiedenen Paketen, und Macker erlaubt es, spezifische Abhängigkeiten zwischen Paketen zu definieren und diese Regeln automatisiert verifizieren zu lassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Der IT-Dienstleister andrena objects weist auf zwei neue Maven-Plug-ins hin, die das Architektur-Management von Softwareprojekten vereinfachen sollen. Das erste mit JDepend entwickelte Plug-in NoPackageCyclesEnforcerRule erkennt automatisch zyklische Abhängigkeiten zwischen Klassen aus verschiedenen Paketen. Diese Paketzyklen sollen vermieden werden, da sich die involvierten Pakete sonst nicht mehr isoliert voneinander betrachten lassen – damit geht die mit Paketen angestrebte Modularisierung verloren.

Das zweite Plug-in Macker erlaubt es, spezifische Abhängigkeiten zwischen Paketen zu definieren und diese Regeln automatisiert verifizieren zu lassen. Hintergrund war die Erfahrung, dass zu Projektbeginn festgelegte Maßgaben für die Abhängigkeiten zwischen Paketen oftmals nicht eingehalten werden. Macker ist ein an die aktuellen Java-Versionen angepasster Fork einer 2003 eingestellten Entwicklung. (ane)