zurück zum Artikel

Nintendo kündigt abgespeckte Handheld-Konsole an

Hartmut Gieselmann

Die 2DS verzichtet gegenüber der 3DS auf ein autostereoskopisches Display und den praktischen Klappmechanismus.

Kein 3D-Effekt, kein Klappmechanismus: Mit dem günstigen 2DS will Nintendo preisbewußtere Käufer erreichen.

(Bild: Nintendo)

Nintendo [1] will am 12. Oktober eine neue mobile Spielekonsole auf den Markt bringen. Die 2DS sei eine abgespeckte Variante des 3DS, geht aus einer Mitteilung [2] hervor. Sie verzichtet auf das autostereoskopische Display und den Klappmechanismus der 3DS-Modelle. In den USA soll das Gerät 129 US-Dollar (plus Mehrwertsteuer) kosten. In Europa darf mit einen ähnlichen Straßenpreis in Euro zu rechnen sein. Nintendo macht hier Händlern keine zwingenden Vorgaben.

Die Größen der Displays des 2DS entsprechen denen des normalen 3DS. Alle 3DS- und DS-Spiele sollen auf dem Gerät laufen, inklusive der WLAN- und Online-Funktionen. Nintendo liefert die Geräte in den Farben weiß-rot und schwarz-blau mit einer 4-GByte-SD-Card aus. Nutzer müssten lediglich auf den autostereoskopischen Effekt verzichten, den viele Spieler aber ohnehin abschalten. Der 2DS sei für jüngere Spieler konzipiert worden und biete ein besonders stabiles Kunststoff-Gehäuse. Zum Transport sollten die Displays freilich mit einer separat zu erwerbenden Hülle geschützt werden.

Parallel zur Einführung des 2DS hat Nintendo auch den offiziellen Preis der Deluxe-Version der Wii U in den USA um 50 Dollar auf 300 US-Dollar gesenkt. Entsprechend sollte auch hierzulande der Preis der schwarzen Wii U sinken. Die weiße Basic-Variante ist von der Preissenkung nicht betroffen. (hag [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1944904

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.nintendo.com
[2] http://www.businesswire.com/news/home/20130828005867/en/Nintendo-Offers-Unrivaled-Variety-Holiday-Season-Wii
[3] mailto:hag@ct.de