Nokia präsentiert neues Sport-Handy

Das Nokia 5500 Sport soll bei der Überwachung des persönlichen Lauftrainings hilfreich sein und bringt einen eingebauten Schrittzähler mit, der die gelaufene Distanz oder die verbrannten Kalorien ermittelt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 62 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Peter-Michael Ziegler

Nokia hat ein neues Series-60-Handy für sportlich aktive Zeitgenossen vorgestellt: Das Nokia 5500 Sport verfügt Unternehmensangaben zufolge über mehrere Funktionen, die bei der Überwachung des persönlichen Lauftrainings hilfreich sein sollen. Dazu zählt ein eingebauter Schrittzähler, der die gelaufene Distanz oder die verbrannten Kalorien ermittelt. Damit das Laufen auch Spaß macht, unterstützt das Gerät eine Vielzahl gängiger digitaler Musikformate und bietet dank bis zu 1 GByte großen microSD-Speicherkarten Platz für bis zu 750 Musiktitel.

Telefonieren ist in GSM 900/1800/1900-Netzen möglich, die drei Betriebmodi (Telefon, Musik, Training) lassen sich über eine einzige Taste aktivieren. Zusätzlich verfügt das Nokia 5500 Sport als erstes Mobiltelefon über die neue Nokia "Text-to-Speech"-Technik. Damit kann sich der Nutzer Mitteilungen vorlesen lassen, ohne einen Blick auf das Display werfen zu müssen. Im Trainingsmodus liest das Nokia 5500 Sport den aktuellen Status des Workouts vor. Außerdem sind ein UKW-Radio, eine 2-Megapixel-Kamera sowie eine Bluetooth- und Infrarot-Schnittstelle an Bord.

Ein mit Edelstahl-Elementen verstärktes Gehäuse sowie gummierte Flächen zum Schutz gegen Spritzwasser und Staub sollen das Nokia 5500 Sport besonders robust machen. Den Hinweis des Herstellers, dass beim Nokia 5500 Sport Materialien verwendet wurden, "die auch in den neuesten Profi-Laufschuhen zum Einsatz kommen", darf man getrost als misslungenen Marketing-Gag verstehen. Ab dem dritten Quartal 2006 soll das Gerät zum Preis von rund 300 Euro ohne Vertrag erhältlich sein. (pmz)