zurück zum Artikel

Olympus zeigt Outdoorkamera Tough TG-5 12 Kommentare

Marten Siegmann
Olympus zeigt Outdoorkamera Tough TG-5

(Bild: Olympus)

Mit der TG-5 kündigt Olympus ein aktualisiertes Modell seiner Unterwasser-Kompaktkamera TG-4 an. Neben der Wasserfestigkeit bis 15 Meter Tiefe beherrscht die TG-5 4K-Video und hat verbesserte Bedienelemente spendiert bekommen.

Mit der TG-5 modernisiert Hersteller Olympus seine Serie an robusten Outdoor-Kameras [1]. Der Nachfolger der Tough TG-4 [2] kommt laut Olympus [3] mit einem neuen Sensor, der jetzt mit 12 anstatt 16 Megapixeln auflöst. Ihm zur Seite gestellt wird der aus der OM-D E-M1 Mark II bekannte Bildprozessor TruePic VIII. Neu ist auch das gegen Beschlagen beschichtete, doppelte Display-Schutzglas, eine 4K-Videofunktion sowie ein zusätzliches Wahlrad, das die Bedienung vereinfachen soll.

Olympus gibt an, dass die TG-5 – wie schon ihre Vorgängerin [4] – Stürze aus bis zum 2,1 Metern Höhe übersteht, frostsicher bis -10 Grad sowie staubdicht und wasserdicht bis zu einer Tiefe von 15 Metern ist. Das optional erhältliche Unterwassergehäuse PT-058 soll die Kamera in bis zu 45 Meter Tiefe gegen Wasser schützen.

Das Objektiv hat eine Kleinbild-äquivalente Brennweite von 25-100 mm. Die Lichtstärke reicht dabei von f/2.0 (WW) bis f/4.9 (T). Der neue 12-Megapixel-CMOS-Sensor soll in Verbindung mit dem Bildprozessor TruePic VIII "signifikante Verbesserungen im Hinblick auf Geschwindigkeit und Bildqualität" liefern. Videos kann die Kamera laut Olympus bei 30 fps in 4K-Auflösung und als Full-HD-High-Speed-Aufnahme mit bis zu 120 fps aufzeichnen, Bilder speichert die Kamera auch im RAW-Format.

Die Olympus Tough TG-5 in Bildern (0 Bilder) [5]

[6]

Über das neue Wahlrad an der Oberseite soll sich unter anderem die Belichtungskorrektur steuern lassen. Wie beim Vorgängermodell ist ein WLAN-Modul zur Datenübertragung und Fernsteuerung integriert. Zusätzlich zu GPS-, Kompass- und Manometer-Informationen zeichnet die TG-5 auf Wunsch nun auch die Umgebungstemperatur zum Zeitpunkt der Aufnahme mit auf. Ebenso sind besondere Makro-Modi sowie Focus Bracketing und Focus Stacking mit an Bord.

Die Tough TG-5 soll ab Mitte Juni 2017 in den Farben rot und schwarz für 479 € erhältlich sein. (msi [7])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3715639

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/tests/Kaufberatung-und-Test-Outdoor-Kameras-2281745.html
[2] https://www.heise.de/news/Fuers-Grobe-Olympus-Tough-TG-4-2600808.html
[3] https://www.olympus.de/corporate/de/press_centre/press_releases/consumer/tg_1.jsp
[4] https://www.heise.de/news/Fuers-Grobe-Olympus-Tough-TG-4-2600808.html
[5] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_3715658.html?back=3715639;back=3715639
[6] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_3715658.html?back=3715639;back=3715639
[7] mailto:msi@heise.de