zurück zum Artikel

PC-Monitore: Sharp übernimmt NEC Display Solutions zu 66 Prozent

Mark Mantel
PC-Monitore: Sharp übernimmt NEC Display Solutions zu 66 Prozent

(Bild: NEC)

NEC tritt den Großteil seiner Display-Herstellung an Sharp ab. Die Marke soll aber weiter verwendet werden.

Die beiden Hersteller NEC und Sharp gründen ein gemeinsames Joint-Venture, das voraussichtlich ab dem 1. Juli 2020 die bisherige NEC-Tochter NEC Display Solutions beinhaltet. Sharp erhält 66 Prozent des neu gegründeten Gemeinschaftsunternehmens, NEC behält die restlichen 34 Prozent. Beide Firmen erhoffen sich Synergieeffekte durch die Zusammenlegung [1], zum Beispiel bei der Herstellung und beim Vertrieb.

NEC verkauft vorwiegend Profi-, Büro-Monitore und Videowände (Digital Signage) für Unternehmen. Sharp produziert im Gegensatz zu NEC auch selbst Display-Panels, darunter beispielsweise Varianten, die auf Indium-Gallium-Zink-Oxid (IGZO) [2] statt gängiges Silizium als Halbleiter setzen.

Mit der De-facto-Übernahme dürften NEC-Monitore künftig vermehrt mit Technik von Sharp erscheinen. Der Markenname NEC soll nach der Gründung des Joint-Ventures erhalten bleiben. Sharp will das Produktportfolio ausweiten – in der Mitteilung ist unter anderem von 8K-Displays die Rede. (mma [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4691181

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.nec-display-solutions.com/p/de/de/news/details/rp/2020/PressReleases/Company/NECAndSharp.xhtml
[2] https://www.heise.de/news/Hochaufloesende-IGZO-Panels-von-Sharp-1526104.html
[3] mailto:mma@heise.de