Pixeltransistoren von der Rolle

LG Displays kann die Pixeltransistoren für LCDs im Rollendruckverfahren herstellen. Das spart viel Zeit und Geld gegenüber lithografischen Produktionsprozessen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

LG hat ein Rollendruckverfahren für die Herstellung von Dünnfilmtransistoren in LC-Displays entwickelt. Bislang werden die kleinen Transistoren zur Pixelansteuerung per Photolithographie erzeugt, also im Reinraum schichtweise aufgebracht und mit Hilfe von Masken belichtet. Durch den Druckprozess lässt sich die Produktion wesentlich beschleunigen, und sie wird auch billiger. Bislang haperte es dabei allerdings an der Genauigkeit und der maximal möglichen Auflösung. Diese Probleme will LG Displays jetzt beim Drucken der Transistoren überwunden haben. Die Farbfilter für LCDs kann der koreanische Panelhersteller bereits seit Ende 2005 "rollenweise" drucken. Auf der Display Week zeigt LG Display erste LCD-Prototypen mit gedruckten Pixeltransistoren. (uk)