Premiere Star bald auch in deutschen Kabelnetzen verfügbar

Die bislang nur über Satellit ausgestrahlten "Drittprogramme" von Premiere Star werden bald auch in die deutschen und österreichischen Kabelnetze eingespeist.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 61 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Die Programme des Pay-TV-Anbieters Premiere Star werden bald auch in viele deutsche Kabelnetze eingespeist. Damit erhöhe sich die technische Reichweite von bisher 18,6 Millionen Haushalten mit digitalem Satellitenempfang auf rund 24,6 Millionen Haushalte, teilte das Unternehmen am Dienstag in München mit. Premiere Star gehört zur Abonnenten-TV-Plattform Premiere und transportiert alle sogenannten Drittprogramme, die nicht von Premiere selbst gestaltet werden.

Die Kabeleinspeisung erfolge über die Deutsche Netzmarketing Gesellschaft (DNMG). Sie ist mit 140 verbundenen Unternehmen die größte Vermarktungsorganisation für Betreiber von Kabelfernsehnetzen im deutschsprachigen Raum und bietet Zugang zu sechs Millionen Kabelhaushalten. Premiere Star bietet bald 18 Sender an – neu dazukommt vom 29. Mai an Eurosport 2. Über Premiere Star wird auch das Programmpaket von Premiere Thema verbreitet, sodass sich die Summe der Sender auf 35 erhöht. Premiere Star hat bisher eigenen Angaben zufolge 170.000 Kunden.

Auch Österreichs Kabelkunden können jetzt Premiere Star abonnieren. Durch den Vertragsabschluss mit der Liwest Kabelmedien GmbH, dem zweitgrößten Kabelmedien-Netzbetreiber Österreichs, ist Premiere Star ab 1. Juni über Kabel zu empfangen. (dpa) / ()