ProSiebenSat.1 steigert Umsatz und Ergebnis

Der Medienkonzern hat im vergangenen Quartal 658,4 Millionen Euro umgesetzt, 5 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 158 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat im ersten Quartal 658,4 Millionen Euro umgesetzt, das sind 5 Prozent mehr als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Dem Minus von 1,7 Millionen Euro vor einem Jahr steht nun ein Gewinn von 21,2 Millionen Euro gegenüber. Trotz der Übertragungen der Olympischen Winterspiele im Februar, die viele Zuschauer zur öffentlich-rechtlichen Konkurrenz gezogen habe, konnte die Senderfamilie SAT.1, ProSieben, kabel eins und N24 ihren Marktanteil um 0,6 Prozentpunkte auf 29,7 Prozent ausbauen, heißt es in einer Mitteilung.

Das Segment werbefinanziertes Fernsehen erwirtschaftete im deutschsprachigen Raum ein Umsatzwachstum gegenüber dem Vorjahresquartal um 7,2 Prozent auf 416,7 Millionen Euro. Das Segment Free-TV International mit den Niederlanden, Belgien und dem nord- und osteuropäischen Raum, steigerte den Umsatz um 4,5 Prozent auf 160,8 Millionen Euro.

Die werbewirtschaftliche Situation habe sich ab dem vierten Quartal 2009 bereits spürbar verbessert, vor allem in Deutschland, wo der Konzern den größten Teil seines Umsatz erzielt. ProSiebenSat.1 habe im ersten Quartal 2010 44,1 Prozent Anteil am deutschen Brutto-TV-Werbemarkt eingenommen gegenüber 43,6 Prozent vor einem Jahr. Allerdings sei die Planbarkeit weiterhin gering.

Ende März beschäftigte die ProSiebenSat.1 Group 4801 Mitarbeiter. Vor einem Jahr waren es noch 5460 und vor drei Monaten 4814. Neben dem Fernsehsender gehören zum Konzern zum Beispiel noch die Videoplattform MyVideo und das Social Network Lokalisten.de.

(anw)