Profi-Lösung für die Architekturfotografie

Das speziell für die professionelle Landschafts- und Architekturfotografie ausgelegte Kamerasystem arTec Hy6 von Sinar bekommt Zuwachs: Die "Sinar arTec HB-V" ist nun auch mit Anschlüssen für Digitalrückteile von Leaf, PhaseOne und Hasselblad lieferbar.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Carsten Meyer

Das speziell für die professionelle Landschafts- und Architekturfotografie ausgelegte Kamerasystem arTec Hy6 von Sinar bekommt Zuwachs: Die "Sinar arTec HB-V" ist nun auch mit Anschlüssen für Digitalrückteile anderer Hersteller (Leaf, PhaseOne, Hasselblad) lieferbar.

Der integrierte Schiebeadapter ermöglicht den bequemen Wechsel von der Betrachtung zur Aufnahme, ohne das Risiko, versehentlich Einstellungen zu verändern oder den Bildsensor des Digitalrückteils zu beschädigen. Das Bild zeigt übrigens nicht ein ungewöhnlich montiertes Objektiv, sondern die Kamera-Rückseite mit dem Sucher.

Für die Tilt-Funktion war es bislang erforderlich, eine entsprechende Sicherung zu lösen und bei der gewünschten Einstellung wieder manuell zu fixieren. Mit der neuen "self-locking"-Version fällt diese manuelle Sicherung gänzlich weg, da der selbsthemmende Micro-Drive diese Funktion übernimmt. Kunden, die kürzlich eine Sinar arTec gekauft haben, können für eine begrenzte Zeit ihre Kamera auf den neusten technischen Stand bringen.

Für knapp 30.000 Schweizer Franken bietet Sinar die Kamera derzeit als "Frühlingsaktion" an. Das Paket enthält die arTec Kamera (Version Hy6 oder HB-V) mit Sinar-Digitalrückteil eMotion 75 LV (33 Megapixel) und Kameraadapter sowie das Objektiv Sinaron Digital HR 4.0/35 CEF in einem stabilen, handgepäck-tauglichen Koffer. (cm)