Richard Stallman wird durch Preis geehrt

Zu den Sponsoren des Preises an den Vorkämpfer für freie Software gehört auch Microsoft.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Florian Rötzer

Während der achten International World Wide Web Conference in Toronto wurde dem Gründer und Präsidenten der Free Software Foundation Richard Stallman überraschenderweise der Yuri Rubinsky Memorial Award in Höhe von 10000 Dollar verliehen.

Richard Stallman, auf dessen GNU-Projekt Linux aufbaut, kämpft seit vielen Jahren für freie Software und gegen die großen Konzerne, die Programme durch Patente und Copyright sichern. Zu den Geldgebern des Yuri-Preises, der einer Persönlichkeit verliehen wird, deren lebenslange Arbeit der Pflege und dem Aufbau der globalen Informationsinfrastruktur gewidmet war, gehören unter anderen Microsoft und Sun. Stallman wurde von einer Jury aus ehemaligen Preisträgern, darunter Vint Cerf, Doug Englebart oder Ted Nelson, nominiert.

Stallman engagiert sich derzeit auch gegen die von der EU geplante neue Gesetzgebung, die eine umfassende Patentierung von Software erlauben wird. Eine solche Patentierung von Software, die bislang nur in den USA und seit kurzem auch in Japan möglich ist, werde "für die freie Software zerstörerisch sein und schlecht für jeden, der in Europa Software entwickeln will."

Mehr in Telepolis: Ein Gespräch mit Richard Stallman und Opposition zur Patentierung von Software in der EU. (fr)