Software erleichtert Probehören

Im CD-Laden soll der "Smart Music Kiosk" dem Kunden die Qual der Wahl erleichtern

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 150 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sven Hansen

Forscher des japanischen National Institute of Advanced Industrial Science and Technology (AIST) haben ein System entwickelt, das das Probehören von Musikstücken vereinfachen soll. Der von Dr. Masataka Goto vorgestellte "Smart Music KIOSK" benötigt etwa eine Minute, um von einem Musikstück eine sogenannte "Music Map" zu erstellen. Die Balkendarstellung zerlegt den jeweiligen Track übersichtlich in einzelne musikalische Bestandteile wie Intro, Strophe und Refrain. Die Musiksequenzen kann der Kunde dann direkt anspringen, anstatt nach dem Zufallsprinzip in jedem Stück herumzuspulen.

Die Erkennung des Refrains funktioniere bei Pop-Musik zuverlässig in 80 von 100 Fällen, so Dr. Goto auf seiner Homepage. (sha)