Sony kündigt EverQuest 2 an

Sony Online Entertainment hat den Nachfolger des derzeit erfolgreichsten Online-Rollenspiels für den Winter 2003 angekündigt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 57 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • David Adamczewski

Erfolgreiche PC-Titel haben meistens ein Nachspiel: Getreu nach diesem Motto hat Sony Online Entertainment (SOE) EverQuest 2 für den Winter 2003 angekündigt. Damit will das Unternehmen die nächste Generation der Online-Rollenspiele einläuten. Um erneut den Thron des meist verkauften Online-Rollenspiels erklimmen zu können, will SOE EverQuest 2 in einem komplett neuem Gewand präsentieren. Dies soll unter anderem mit einer neuen Grafik-Engine gelingen, die Pixel Lighting und Dynamic Environment Mapping unterstützt sowie komplexe Nebelbänke darstellen kann.

Darüber hinaus will SOE zum Start des Online-Rollenspiels in den aus Unternehmenssicht wichtigsten Abnehmerländern lokale Server aufstellen. Bisher müssen deutsche Spieler zu ausländischen Rechnern verbinden, wodurch die Latenzzeit oft stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Ob jedoch auch in Deutschland ein solcher Server plaziert werden soll, steht bisher nicht fest. Gleichzeitig soll das Spiel in England, Frankreich, Deutschland, Japan und Korea in den jeweiligen Landessprachen ausgeliefert werden.

SOE zählt eine lange Liste von Verbesserungen auf, die in der neuen Version geplant seien: So müssten die Spieler unter anderem nicht nur zu Fuß die Welt von Norrath bereisen, sondern könnten diese auch per Schiff oder auf dem Pferderücken erkunden. Zusätzlich plant SOE den Ausbau der Kampf- und Magie-Systeme sowie der komplexen 'Skill'-Abfolge, durch die ein Charakter durch Schlachten an Erfahrung gewinnt. (daa)