Soziales Netz für Hacker

Die Mitglieder des Gnucitizen-Blogs haben das soziale Netzwerk "House of Hackers" gegründet. Neben dem Ideenaustausch und dem Knüpfen von Kontakten sollen Mitglieder dort auch eine Stellenbörse nutzen können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 24 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von

Die Mitglieder der Gnucitizen-Community haben das Projekt House of Hackers angekündigt. House of Hackers soll ein soziales Netzwerk sein, in dem Hacker Kontakte knüpfen, Gruppen bilden und sich austauschen können. Zudem sollen Organisationen und Unternehmen auf dem Hacker Recruitment Market Projekte ausschreiben, was den Mitgliedern des Netzwerks als Stellenbörse dient.

Für jede Ausschreibung, in der sie etwa nach Sicherheitsberatern oder Pentesting-Teams suchen können, sollen Unternehmen eine Gebühr bezahlen. Das dadurch eingenommene Geld wollen die Netzwerkgründer diversen Forschungsprojekten zukommen lassen, die sie in Kürze starten wollen. Bislang sollen sich bereits mehr als hundert Mitglieder bei dem noch jungen Netzwerk angemeldet haben.

Unternehmen erhalten durch das House of Hackers-Netzwerk die Möglichkeit, auf einen größeren Fundus an Sicherheitsexperten zugreifen zu können, während sich Hacker dort die ersten Sporen verdienen können oder durch das direkte Aushandeln des Projektes mit dem Unternehmen mehr Geld erhalten als bei der Auftragsvergabe über Mittelsmänner.

Siehe dazu auch::

(dmk)