Tech Data schafft annähernd zweistelliges Wachstum im Geschäftsjahr 2012

Die Geschäftszahlen für das vierte Quartal und für das abgelaufene Geschäftsjahr zeigen erneute Umsatzsteigerungen beim Broadline Distributor Tech Data. Vor allen in Europa legt der Grossist zu und erwirtschaftet das größte Plus.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Robert Höwelkröger

Der Umsatz beim Broadline Distributor Tech Data für das Ende Januar 2012 abgelaufene vierte Quartal des Geschäftsjahres 2012 belief sich auf 7,1 Milliarden US-Dollar und blieb somit nahezu auf dem Niveau des Vergleichszeitraums im Vorjahr. Gegenüber dem dritten Quartal verzeichnete der Konzern aber eine Steigerung im Umsatz von 8 Prozent, musste jedoch einen negativen Währungseinfluss von 4 Prozentpunkten hinnehmen. Das operative Ergebnis betrug im vierten Quartal insgesamt 83,8 Millionen US-Dollar und lag mit 1,18 Prozent des Umsatzes hinter dem des dritten Quartals mit 1,36 Prozent und 89,6 Millionen US-Dollar.

Beim Jahreserlös kann Tech Data ein Plus auf 26,5 Milliarden US-Dollar vorweisen. Der Umsatz lag um 9 Prozent höher als im vorangegangenen Geschäftsjahr, wo der Konzern noch 24,4 Milliarden US-Dollar erwirtschaftete. Im gesamten Geschäftsjahr bestimmten die starken Wechselkurse ausländischer Währungen zum US-Dollar das Geschehen, wodurch das Umsatzplus im Vergleich zum vorangegangenen Geschäftsjahr um 3 Prozent höher ausfiel.

In der regionalen Entwicklung konnte der europäische Anteil am Umsatz weiter zulegen. Er erhöhte sich zum Jahresende auf 59 Prozent. Die Erlöse in der Region kletterten gegenüber dem Vorjahr um 13 Prozent von 13,8 Milliarden US-Dollar auf 15,6 Milliarden US-Dollar. Das entspricht auf Euro-Basis einem Zuwachs von 8 Prozent. Auf dem amerikanischen Markt erwirtschaftete der Distributor 41 Prozent des Umsatzes. Auf dem heimischen Kontinent fiel die Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr mit 3 Prozent deutlich geringer aus. Nach 10,5 Milliarden US-Dollar 2010 konnte TD auf 10,8 Milliarden US-Dollar zulegen.

Das gesamte operative Ergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr fiel aber mit 327,9 Millionen US-Dollar knapp 2 Prozent geringer aus als im Vorjahr. Gemessen am Umsatz sackte das operative Ergebnis von 1,37 auf 1,24 Prozent ab. (roh)