zurück zum Artikel

Thin Client spart Strom am Arbeitsplatz

Bert Ungerer

Stratodesk hat mit dem LISCON TC E520 einen besonders energiesparenden Thin Client ins Programm aufgenommen, dessen Leistung aber für typische Büro- und Branchenanwendungen ausreichen soll.

Die Hardware für Stratodesks neuen Thin Client LISCON TC E520 [1] stammt von Hewlett-Packard, sodass die Käufer den Abhol- und Bringservice von HP in Anspruch nehmen können. Als Betriebssystem dient die Linux-Variante LISCON OS, die verschiedene Umsetzungen einer Virtual Desktop Infrastructure (VDI) wie XenApp und XenDesktop von Citrix oder VMwares Horizon View nutzen kann.

Die HP-Hardware kommt ohne Lüfter aus und soll im Leerlauf nur 4,5 Watt konsumieren.

Die HP-Hardware kommt ohne Lüfter aus und soll im Leerlauf nur 4,5 Watt konsumieren.

(Bild: Hewlett-Packard)

Der lüfterlose Kleinrechner basiert auf AMDs mit 1,2 GHz getakteten System on a Chip GX-212JC [2] und soll sich im Idle-Betrieb mit 4,5 Watt Leistungsaufnahme begnügen. Er verfügt über 4 GByte RAM und 8 GByte Flash-Speicher. Zwei Display-Ports und ein VGA-Anschluss gestatten einen Dual-Monitor-Betrieb. Gigabit-Ethernet gehört zur Grundausstattung, WLAN ist optional. Für Peripheriegeräte stehen sechs USB-Anschlüsse zur Verfügung. Zur Systemverwaltung bietet Stratodesk sein NoTouch Center an, wahlweise als Virtual Appliance mit Web-Oberfläche oder als Windows-Anwendung. Updates und Support per E-Mail sind im Kaufpreis enthalten. Konkrete Preisempfehlungen gibt Stratodesk nicht heraus; Preise für Thin Clients seien üblicherweise projektbezogen, teilte ein Pressesprecher mit. (un [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2499164

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.stratodesk.com/de/liscon-e-serie
[2] https://www.heise.de/news/HP-stellt-Zero-und-Thin-Client-fuer-das-virtuelle-Buero-vor-2217436.html
[3] mailto:un@ix.de