zurück zum Artikel

Thunderbird 78.2: OpenPGP immer noch ausgeschaltet

Sylvester Tremmel
Thunderbird-Logo

In der aktuellen Thunderbird-Version haben sich nur Details geändert. Die eingebaute Unterstützung von OpenPGP ist nach wie vor abgeschaltet.

Seit Version 78.0 hat der Mailclient Thunderbird eine Unterstützung für OpenPGP eingebaut. Ursprünglich war geplant, diese in Version 78.2 standardmäßig anzuschalten. Dieser Schritt wurde nun "geringfügig aufgeschoben", um Zeit für letzte Änderungen und mehr Tests zu gewinnen, wie die Entwickler in den Release-Notes schreiben [1]. Immerhin enthält Version 78.2 zahlreiche Bugfixes für den Mailer.

Wie auch die Vorgängerversionen 78.0 und 78.1 wird der aktuelle Thunderbird nicht per Auto-Update an Benutzer verteilt, die noch Version 68.x nutzen. Wer will, kann manuell Updaten, indem die neue Version über Thunderbirds Website bezogen wird, sollte dabei aber eine Reihe von Dingen beachten:

(syt [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4879274

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.thunderbird.net/en-US/thunderbird/78.2.0/releasenotes/
[2] https://www.heise.de/ratgeber/Besser-mailen-So-holen-Sie-mehr-aus-Thunderbird-heraus-4861678.html
[3] mailto:syt@ct.de