Touch-optimiertes Photoshop geplant

Adobe hat auf Microsofts Surface-Event in New York einen kurzen Einblick in eine Photoshop-Version gegeben, die auf Touch-Gesten optimiert ist.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 25 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Photoshop CC auf einem Surface-Tablet einzusetzen ist bisher nur mit dem Zubehör-Stift sinnvoll möglich. Ein für Touch-Oberflächen optimiertes Photoshop soll das ändern. Adobes "Vice President of experience design" Michael Gough zeigte anlässlich der Vorstellung des Surface Pro 3 von Microsoft, wie Adobe sich die Fingergestenbedienung von Photoshop vorstellt.

Es setzt verschiedene Fingergesten um. Beispielsweise soll der Nutzer wie aus anderen Mobil-Apps gewohnt mit zwei Fingern die Arbeitsfläche verschieben und rotieren sowie hinein- und hinauszoomen können. Die Schaltflächen hat Adobe außerdem auf doppelte Kantenlänge skaliert. Das soll der wachsenden Auflösung Rechnung tragen und die Bedienung mit den Fingern erleichtern.

Bisher beschränkte sich die Touch-Unterstützung auf die Nutzung drucksensitiver Stiftwerkzeuge. Mit der Touch-Optimierung von Photoshop CC könnte sich das Surface Pro zur Alternative zu Wacoms Cintiq-Reihe entwickeln. Wann die Touch-Version für Windows erscheinen wird, ist noch unklar; ebenso ob Photoshop CC für Android und iOS erscheinen wird.

Siehe dazu auch:

(akr)