US-Abgeordnete billigen "Kindernet"

Der Gesetzesentwurf zu einer speziellen Internetzone für Minderjährige traf im US-Repräsentantenhaus auf große Zustimmung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 149 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der Gesetzesentwurf zu einer speziellen Internetzone für Minderjährige traf im US-Repräsentantenhaus auf große Zustimmung. Mit 406 Ja- und 2 Neinstimmen billigten die Abgeordneten den so genannten Dot Kids Implementation und Efficiency Act of 2002. Der neue Adressraum soll ein geschützter Platz sein, aus dem kein Link in andere Bereiche des Web verweisen soll.

Allerdings wird .kid keine eigene generische Top Level Domain (gTLD). Die ICANN sieht Schwierigkeiten bei der Kontrolle einer solchen Domain, weil die Standards der Länder weltweit unterschiedlich seien. Daher wird .kid unter der Länderdomain (ccTLD) der USA, .us, angesiedelt, die vom Telefonnummern-Provider Neustar verwaltet wird.

Der Republikaner John Shimkus aus Illinois sieht mit der Verabschiedung ein wichtiges Ziel im Kampf gegen "Pornografie und andere schädliche Inhalte". Die Eltern könnten im .kid-Adressraum ihre Kinder ruhigeren Gewissens surfen lassen. Sämtliche Inhalte und Software sollen im "Kindernet" auf ihre Eignung für die kleinen Netznutzer geprüft werden. (anw)