Update für Univention Server

Der Univention Corporate Server (UCS) Univention Groupware Server (UGS) liegen nun in einer vereinheitlichten Softwareversion vor.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Bernd Butscheit

Der Univention Corporate Server (UCS) und Univention Groupware Server (UGS) wurden mit dem neuem Release 1.3-1 zusammengeführt. Gemeinsame Komponenten von UCS und UGS wie zum Beispiel Univention Admin sollen künftig die gleichen Versionsnummern haben und Updates weitgehend identisch sein. Die ISO-Images für UCS und UGS im Downloadbereich der Univention-Webseiten enthalten die gleiche Software, nur die voreingestellte Auswahl ist anders.

Da der Nutzer diese Voreinstellungen ändern kann, lassen sich beide Varianten für alle UCS- und UGS-Installationen verwenden. Mögliche Plattformen für die Serverdistributionen sind Intel/AMD (i386-)Hardware sowie die seit Kurzem unterstützten Maschinen aus der IBM iSeries mit Power5-CPUs.

Das neue Release bietet die Möglichkeit, auch vom Webfrontend aus Objekte zu verschieben und Operationen auf mehrere Objekte gleichzeitig anzuwenden. Die Hardwareerkennung und die Konfigurationsmöglichkeiten für den 2.6er-Kernel wurden verbessert und der Active-Directory-Connector so erweitert, dass sich Exchange-Benutzerkonten über das UCS-Managementsystem verwalten lassen. Eine Changelog-Datei (PDF-Dokument) steht auf den Univention-Webseiten bereit. (bbu)