zurück zum Artikel

VIA Technologies verklagt Apple wegen Patentverletzung

| Christof Windeck

Nach Ansicht des taiwanischen Chipherstellers hat Apple bei Prozessoren in iPod, iPhone, iPad und Apple TV drei US-Patente verletzt.

Die taiwanische Chipschmiede VIA Technologies [1] verklagt den selbst recht klagefreudigen US-Konzern Apple. Angeblich verletzen dessen Prozessoren in iPod, iPhone, iPad und Apple TV – also vermutlich der Apple A4 – die US-Patente 6,253,312 [2], 6,253,311 [3] und 6,754,810 [4] der Firma VIA. Letztere hat deshalb Klage vor dem Disktriktsgericht von Delaware eingereicht sowie auch eine Beschwerde bei der International Trade Commission (ITC).

VIA entwickelt – vorwiegend bei der 1999 von IDT übernommenen [5] Sparte Centaur in Texas – nicht nur x86-Prozessoren wie den Nano [6], sondern bei der Tochter Wondermedia [7] auch Systems-on-Chip (SoCs [8]) mit ARM-Rechenkernen. Diese enthalten zwar bisher noch keine Cores der Generation Cortex A8/A9, sondern ältere, ähneln aber vom Konzept her dem Apple A4. In allen drei strittigen Patenten wird der Centaur-Mitgründer Glenn Henry [9] als Miterfinder genannt.

Außerdem ist die Firma VIA über ihre Chairwoman Cher Wang, Ehefrau des Firmengründers WenChi Chen, eng mit dem weltweit siebtgrößten [10] Handy-Hersteller HTC verbunden [11], der in Deutschland mehr [12] Smartphones verkauft als Nokia. Allerdings sieht sich die Firma HTC nach Angaben [13] des Chefs von HTC America nicht als direkter Apple-Konkurrent. Er selbst äußerte sich erst vor wenigen Tagen kritisch [14] über Patentklagen. (ciw [15])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-1348998

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.via.com.tw/
[2] http://patft.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO1&Sect2=HITOFF&d=PALL&p=1&u=%2Fnetahtml%2FPTO%2Fsrchnum.htm&r=1&f=G&l=50&s1=6253312.PN.&OS=PN%2F6253312&RS=PN%2F6253312
[3] http://patft.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO1&Sect2=HITOFF&d=PALL&p=1&u=%2Fnetahtml%2FPTO%2Fsrchnum.htm&r=1&f=G&l=50&s1=6%2C253%2C311.PN.&OS=PN%2F6%2C253%2C311&RS=PN%2F6%2C253%2C311
[4] http://patft.uspto.gov/netacgi/nph-Parser?Sect1=PTO1&Sect2=HITOFF&d=PALL&p=1&u=%2Fnetahtml%2FPTO%2Fsrchnum.htm&r=1&f=G&l=50&s1=6%2C754%2C810.PN.&OS=PN%2F6%2C754%2C810&RS=PN%2F6%2C754%2C810
[5] https://www.heise.de/news/VIA-will-IDTs-x86-Design-Team-kaufen-22078.html
[6] https://www.heise.de/news/VIA-kuendigt-Mini-ITX-Board-mit-Nano-X2-an-1275387.html
[7] http://www.wondermedia.com.tw/
[8] http://www.heise.de/glossar/entry/System-on-Chip-921370.html
[9] http://www.centtech.com/culture.htm
[10] https://www.heise.de/news/Apple-HTC-und-ZTE-profitieren-vom-Smartphone-Boom-1245725.html
[11] https://www.heise.de/news/VIA-Technologies-verkauft-Grafiksparte-S3-an-HTC-1274456.html
[12] https://www.heise.de/news/Fuehrungswechsel-in-der-Smartphone-Liga-1317974.html
[13] https://www.heise.de/news/HTC-Patent-Streitigkeiten-stoeren-gesamte-Mobilfunkindustrie-1341668.html
[14] https://www.heise.de/news/HTC-Patent-Streitigkeiten-stoeren-gesamte-Mobilfunkindustrie-1341668.html
[15] mailto:ciw@ct.de