Varia: Radar-System warnt Radfahrer vor Gefahren

Varia Rearview Radar von Garmin soll Radfahrer vor Autos warnen, die sich von hinten nähern, und diese gleichzeitig per Blinksignal auf die mögliche Gefahr durch den Radler hinweisen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 283 Kommentare lesen
Garmin: Varia Rearview Radar

Varia Rearview Radar zeigt Warnungen direkt auf dem Navi oder auf einer Zusatzeinheit am Lenker an.

(Bild: Garmin)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Denise Bergert

Navi-Hersteller Garmin hat mit Varia Rearview Radar ein Sicherheitssystem für Radfahrer angekündigt. Ein unter dem Sattel angebrachter Radar-Sensor hält rund 140 Meter nach anderen Verkehrsteilnehmern Ausschau. Wenn sich zum Beispiel ein Auto von hinten nähert, gibt der Sensor die Information an ein kompatibles Garmin-Edge-System (Edge 1000) am Lenker weiter.

Im dem Navigationssystem erscheinen dann links und rechts Balken, die den Radfahrer auf die Gefahr hinweisen sollen. Alternativ bietet der Hersteller eine eigenständige Einheit an, die sich ebenfalls am Lenker anbringen lässt und per Lichtsignal vor sich nähernden Autos warnt. Die Geschwindigkeit des Blinksignals oder unterschiedliche Farben sollen Rückschlüsse über das Tempo zulassen, mit dem sich der nachfolgende Verkehr nähert. Beide Einheiten sollen wasserdicht nach IPX7 sein. Der Akku soll bis zu fünf Stunden lange Radtouren ermöglichen.

Die Idee der Radarüberwachung ist nicht neu: Im vergangenen Jahr kündigte iKubu mit Backtracker ein ähnliches System an. Im Januar wurde iKubu von Garmin übernommen. Das Ergebnis der Übernahme will Garmin nun im Herbst in den Handel bringen. Der Radar-Sensor zur Anbringung unter dem Sattel soll 200 US-Dollar kosten, mit Lenker-Anzeige 300 US-Dollar.

Im Rahmen seiner Varia-Reihe will Garmin auch eine smarte Beleuchtung für Radfahrer in den Handel bringen, die sich an die Geschwindigkeit und Wetterbedingungen anpassen soll. Durch die Anbindung an ein Navigationssystem soll die Beleuchtung bei hoher Geschwindigkeit weiter entfernte Bereiche ausleuchten oder beim Abbremsen den nachfolgenden Verkehr per Rücklicht warnen.

(vbr)