Webhoster Strato setzt Windows Server 2003 ein [Update]

Ab sofort bietet der Webhoster Strato "Premium.net" genannte Pakete an, die auf dem erst kürzlich von Microsoft vorgestellten Windows Server 2003 basieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 426 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Holger Bleich

Ab sofort bietet der Webhoster Strato "Premium.net" genannte Pakete an, die auf dem erst kürzlich von Microsoft vorgestellten Windows Server 2003 basieren. Stolz wies das Berliner Unternehmen heute darauf ihn, dass man der "erste führende Webhoster" sei, der die neue Windows-Server-Version implementiert habe.

Gegen diese Darstellung verwehrte sich der ewige Konkurrent 1&1: Sowohl in Deutschland als auch in England biete man bereits seit längerem Shared-Webhosting-Pakete auf Windows-2003-Basis an, erklärte Pressereferentin Nicole Braun. Zum Einsatz kommt bei 1&1 derzeit die Beta-Version des Microsoft-Servers. Laut einer aktuellen Statistik von Netcraft sei man gar der zweitgrößte Windows-2003-Hoster weltweit.

Die kleine Variante des Strato-Pakets "Premium.net S" kostet monatlich 24,99 Euro zuzüglich einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 99 Euro. Die Vertragslaufzeit beträgt mindestens drei Monate. Im Paket enthalten sind 300 MByte Webspace, 25 GByte Inklusiv-Traffic, fünf Domains und 300 POP-Accounts. Bei der Bestellung erhalten die Kunden kostenlos eine Vollversion von Frontpage 2002 oder wahlweise Microsofts Bluetooth-Tastatur/Maus. (hob)