WorldCom schöpft Kreditrahmen voll aus

Der angeschlagene US-Telecom-Riese nimmt überraschend seine Kreditlinie in Höhe von 2,65 Milliarden US-Dollar voll in Anspruch.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 28 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Der angeschlagene US-Telecom-Riese WorldCom bricht seine letzte Reserve an. Überraschend nimmt er seine bislang noch ungenutzte Kreditlinie von 2,65 Milliarden US-Dollar (rund 2,9 Milliarden Euro) in Anspruch. Diesen Kredit wolle das Unternehmen zurückzahlen, sobald die laufenden Verhandlungen über neue Kredite in Gesamthöhe von 5 Milliarden US-Dollar abgeschlossen seien. Der neue WorldCom-Chef John Sidgemore sagte, dass er mit einem Abschluss der Verhandlungen bis Ende Juli rechne. Der Rückgriff auf den 2,65-Milliarden-Dollar-Kredit weckt allerdings Zweifel, ob die Banken das neue Geld tatsächlich bewilligen werden. Sidgemore hielt dagegen, dass WorldCom weder kurz- noch mittelfristig vor Liquiditätsproblemen stehe.

Probleme hat das Unternehmen aber in verschiedenen Bereichen. Zum wiederholten Mal musste der Konzern die Umsatzerwartungen senken, Gewinne blieben aus, und zu allem Überfluss hat auch die US-Börsenaufsicht SEC Ermittlungen gegen WorldCom eingeleitet. Hintergrund der Untersuchung sind Sicherheiten, die der Vorstand dem mittlerweile zurückgetretenen CEO Bernie Ebbers für Privatkredite gewährt hatte.

In einer weiteren Erklärung teilte der Datennetzbetreiber und zweitgrößte Anbieter für Ferngespräche in den USA mit, dass er den bisherigen Wirtschaftsprüfer Arthur Andersen durch KPMG ersetzen werde. (tol)