Yahoo veröffentlicht Anti-Spam-System

Yahoo hat sein Anti-Spam-System DomainKeys zur Standardisierung bei der Internet Engineering Task Force eingereicht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 130 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Axel Kossel

Yahoo hat das Anti-Spam-System DomainKeys veröffentlicht und zur Standardisierung bei der IETF (Internet Engineering Task Force) eingereicht. Zu dem vorgeschlagenen Standard wird eine Referenzimplementierung entwickelt. Die Alpha-Version dieses Plug-ins für Mailserver wie qmail soll kostenlos erhältlich sein. Außerdem arbeitet Sendmail an einer DomainKeys-Implementierung für seinen Server.

DomainKeys nutzt asymmetrische Verschlüsselung: Der Mailserver, der die Nachricht losschickt, versieht deren Header mit einer digitalen Signatur. Der Server auf Empfängerseite überprüft die Signatur mit dem öffentlichen Schlüssel, den es über das DNS für die Domain der in der FROM-Zeile eingetragenen Absenderadresse ermittelt. Mails, die diesen Test nicht bestehen, werden als Spam behandelt.

Das Verfahren soll sicherstellen, dass der tatsächliche Absender mit dem in der Mail eingetragenen übereinstimmt. Damit wird nicht nur Spammern das Handwerk gelegt, sondern auch das Mail-Spoofing (Adressfälschung) allgemein und das Phishing im Besonderen erschwert.

Siehe dazu: (ad)

  • Domain-based Email Authentication Using Public-Keys Advertised in the DNS (DomainKeys), Internet-Draft draft-delany-domainkeys-base-00
  • DomainKeys: Proving and Protecting Email Sender Identity, Beschreibung und FAQ von Yahoo