Zwischenstand: 2,6 Milliarden Euro für Funkfrequenzen

Besonders der Bereich um 800 MHz erfährt großes Interesse bei der Versteigerung neuer Mobilfunkfrequenzen durch die Bundesnetzagentur.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 78 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von

Knapp drei Wochen nach dem Start der Versteigerung neuer Mobilfunkfrequenzen durch die Bundesnetzagentur liegt die Summe der Gebote bei knapp 2,6 Milliarden Euro. Besonderes Interesse gilt weiterhin den sechs gepaarten Blöcken im Frequenzbereich um 800 MHz; hier liegen die Gebote bei knapp 400 Millionen Euro pro Block.

An der Auktion nehmen alle vier in Deutschland tätigen Netzbetreiber teil. Ein weiterer Bewerber war vor Beginn der Versteigerung abgesprungen, einem sechsten Bewerber hatte die Bundesnetzagentur die Zulassung verweigert. Ein Ende der Auktion ist derzeit noch nicht abzusehen.

Siehe dazu:

(ll)