c't magazin.tv: Schlamperei mit Kundendaten

In seiner morgigen Sendung geht das Fernsehmagazin den c't Fällen nach, in denen Dienstleister schlampig mit Kundendaten umgegangen sind - mit sehr ärgerlichen Konsequenzen für die Betroffenen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 60 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Als Wolfgang R. den Punktestand seines Payback-Kartenkontos kontrollieren will, verweigert ihm das System den Zutritt: "Falsche Daten". Wie von Geisterhand haben aber auch seine Versicherung und die Bank plötzlich "falsche Daten". So landen unter anderem auch R.s Kontoauszüge in fremden Händen. Ähnlich erging es auch Peter F. Er bemerkt die Datenpanne erst, als die Kraftfahrzeugzulassungsstelle sein Auto stilllegen will, weil er angeblich die Rechnungen nicht bezahlt hat. Rechnungen, die monatelang an eine falsche Adresse verschickt wurden, weil ein Dienstleister schlampig gearbeitet hat.

Diesen Fällen geht morgen um 12:30 im hr-Fernsehen das Fernsehmagazin der c't nach. Außerdem widmet es sich neuen Online-Attacken auf ahnungslose Internetnutzer. Seit die Angebote im Internet immer anspruchsvoller geworden sind, bieten Webseiten und -browser auch ganz neue Einfalltore für Betrüger. Nur wer sich gut wappnet, kann ihren raffinierten Angriffen widerstehen. Das c't magazin.tv zeigt, welche neuen Gefahren im Netz lauern und wie man sich effektiv schützen kann.

Die Sendetermine: (Die Beiträge sind als Flash-Video-Stream ab Mittwoch im Archiv verfügbar.)

Samstag 12:30 hr-fernsehen
  13:30 ARD Eins Plus
Montag 17:30 ARD Eins Plus
Dienstag 21:30 ARD Eins Plus
Mittwoch 1:30 ARD Eins Plus
Donnerstag 5:25 hr-Fernsehen
Freitag 9:20 hr-Fernsehen
  9:30 ARD Eins Plus

(anw)