c't magazin.tv: Wie aus einem DSL-Schnupperangebot ein Zweijahresvertrag wird

Michael R. testet eine "DSL flat & Telefon flat ins deutsche Festnetz" eines großen Telecom-Unternehmens. Er macht Gebrauch von seinem Sonderkündigungsrecht, doch dies wird anscheinend ignoriert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 92 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Angefangen hat der Ärger bei Michael R., als er im November 2007 eine "DSL flat & Telefon flat ins deutsche Festnetz" bei einem großen Telekommunikationsunternehmen für drei Monate kostenlos testen will. R. bestellt das Testangebot. Dieses beginnt laut AGB ab Anschaltung des DSL-Anschlusses, die geschieht am 9. Januar. Das Angebot sagt R. nicht zu, er macht Gebrauch von seinem Sonderkündigungsrecht und kündigt am 6. März das DSL-Paket. Die Kündigung wird zwar akzeptiert, aber erst zum 17. Dezember 2009. Ein Fall für Vorsicht Kunde! im c't magazin.tv.

Die Sendung, die morgen um 12:30 Uhr im hr-Fernsehen ausgestrahlt wird, betrachtet das Thema DSL auch von einer anderen Warte aus. DSL 16000 ist momentan das Nonplusultra, was das schnelle Internet angeht. Filme herunterladen in rasender Geschwindigkeit, nebenbei über das Internet Telefonieren und Surfen. Mit der schnellen Leitung kein Problem. Doch nicht immer beginnt mit dem Bestellen von DSL 16000 das Vergnügen. Manchmal beginnt damit auch erst der Ärger.

Die Sendetermine: (Die Beiträge sind als Flash-Video-Stream ab Mittwoch im Archiv verfügbar.)

Samstag 12:30 hr-fernsehen
  13:30 ARD Eins Plus
Montag 11:30 RBB
  17:30 ARD Eins Plus
Dienstag 21:30 ARD Eins Plus
Mittwoch 5:25 hr-Fernsehen
  1:30 ARD Eins Plus
Freitag 9:20 hr-Fernsehen
  9:30 ARD Eins Plus

(anw)