heise-Angebot

data2day 2022: Call for Proposals der Konferenz in Karlsruhe gestartet

Data Scientists, Data Engineers und Data Teams mögen Vorschläge zu Workshops und Vorträgen einreichen. Die data2day findet 2022 wieder in Karlsruhe statt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
data2day 2022: Call for Proposals der Konferenz in Karlsruhe gestartet
Lesezeit: 2 Min.

Am 20. und 21. September 2022 findet die inzwischen neunte Auflage der data2day statt. Ab sofort ist der Call for Proposals (CfP) der Konferenz für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams eröffnet. Expertinnen und Experten, die im Umfeld von Data Science, Machine Learning und Big Data aktiv sind, können sich nun mit Vorträgen und ganztägigen Workshops, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv einbeziehen, für die data2day 2022 bewerben.

Nach zwei Jahren, in denen die Data-Konferenz coronabedingt nur online stattfinden konnte, kehrt die data2day in diesem Herbst an den Austragungsort ihrer Premiere von 2014 zurück: die IHK Karlsruhe. Von den Grundlagen über praxisorientierte Konzepte und Methoden bis hin zu den wichtigsten Tools und Trends steht erneut ein breites Spektrum an Data-Themen auf der Agenda – dieses Mal aber gezielt aus dem Blickwinkel der Aktiven: Egal wo sich Data Scientists, Data-Teams oder Unternehmen auf der Reise zur Data-driven Company befinden, die data2day liefert das einschlägige, praxisnahe Wissen, um sämtliche Herausforderungen zu meistern.

Im Rahmen des Call for Proposals suchen die Veranstalter – heise Developer, iX und dpunkt.verlag – dazu bis einschließlich 2. Mai 2022 Vorträge und Workshops, die sich den wichtigsten Data Skills für Data Scientists, Data Engineers und Data Teams widmen und Unternehmen bei der Planung, Umsetzung und Organisation von Datenprojekten wertvolle Unterstützung leisten.

Erwünscht sind unter anderem Themen wie

  • Erste Data-Projekte starten und umsetzen
  • Data Modeling und Prototyping
  • Best Practices zu Data- und ML-Tools
  • Skalieren von Data-Teams und Anwendungen
  • Automatisierung: DataOps, MLOps, GitOps
  • Data Privacy, Compliance und Governance

Weitere Hinweise zu Themen und den Modalitäten der Bewerbung selbst finden sich auf der Konferenz-Website. Wer über den Fortgang der Konferenz auf dem Laufenden bleiben möchte, kann sich dort für den Newsletter registrieren oder den Organisatoren auf Twitter folgen.

(map)