iFightDepression: Online-Programm gegen Depressionen verzeichnet 10.000 Nutzer

Das kostenlose Programm "iFightDepression", das beim Umgang mit Depressionen helfen soll, ist in 16 Sprachen verfügbar und erreicht zunehmend mehr Menschen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 32 Kommentare lesen
"iFlightDepression" gegen Depression

Startseite von iFightDepression

(Bild: iFightDepression)

Lesezeit: 1 Min.

Seit 2018 hat das kostenfreie Selbstmanagement-Programm "iFightDepression" 10.000 Nutzer in Deutschland erreicht – insgesamt ist es in 16 Sprachen verfügbar, darunter Arabisch und Ukrainisch. Das kostenfreie Onlineprogramm ist ein Projekt der European Alliance Against Depression (EAAD), das Menschen mit leichten bis mittelschweren Depressionen bei der Bewältigung ihrer Symptome unterstützen soll. In Deutschland werden iFightDepression sowie der ebenfalls kostenlose Online-Kurs über die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention verbreitet, womit Ärzte und Psychotherapeuten geschult werden.

iFightDepression stellt Alltagstipps und Übungen bereit, um negative Gedankenschleifen zu durchbrechen und den Tag zu strukturieren. Die Wirksamkeit von iFightDepression wurde in einer randomisierten, kontrollierten Studie nachgewiesen. Das Programm wird von einem Arzt oder Psychotherapeuten begleitet, da die Kombination mit professioneller Unterstützung Studien zufolge besonders wirksam sein soll.

Dabei kann das Programm als Ergänzung zur medikamentösen Behandlung dienen, Wartezeiten auf einen Therapieplatz überbrücken oder nach dem Verlassen einer Klinik oder Reha-Einrichtung unterstützen. Es ist besonders nützlich für Geflüchtete, die aufgrund von Sprachbarrieren und Versorgungsengpässen Schwierigkeiten haben, Hilfe zu finden. Gefördert wird iFightDepression neben der EU auch von der Deutschen Bahn und dem deutschen Bündnis gegen Depressionen.

(mack)