iPhone als interaktive 360-Grad-Kamera

Ein Kickstarter-Projekt von Forschern der Carnegie Mellon University will einen 80 Dollar teuren Aufsatz für das Apple-Smartphone entwickeln, mit dem sich Rundum-Videos schießen lassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Forscher am Robotics Institute der Carnegie Mellon University wollen eine 360-Grad-Kamera für das iPhone bauen. Das GoPano micro genannte Projekt wird über die Finanzierungsplattform Kickstarter abgewickelt und soll es erlauben, mit dem Apple-Smartphone interaktive Farbvideos aufzunehmen. Der Nutzer kann während des Betrachtens eines Films innerhalb der Szene navigieren und seinen Blickwinkel so bei laufendem Film jederzeit verändern, um beispielsweise "hinter sich" zu schauen.

Die GoPano micro besteht aus einem Spezialobjektiv, das auf die rückwärtige Kamera eines iPhone 4 aufgesteckt wird. Außerdem haben die Forscher eine eigene Software entwickelt, die das Aufnehmen und Betrachten der Filme erlaubt. Integriert ist dabei auch eine einfache Zoomfunktion. Die Bildqualität ist zwar nicht ganz so gut wie bei professionellen Panorama-Objektiven, kann sich aber durchaus sehen lassen, wie ein Video auf der Kickstarter-Plattform demonstriert.

Das GoPano-micro-Projekt hat bereits nach wenigen Tagen die notwendigen 20.000 Dollar Startkapital über Kickstarter eingeworben – obwohl die Finanzierungsphase noch über einen Monat läuft. Die 360-Grad-Kamera wird also definitiv gebaut werden. Wer sich jetzt noch am Projekt beteiligt, erhält das Objektiv samt Software für 50 Dollar statt der später angepeilten 80 Dollar (exklusive Versand). (bsc)