lost+found: Bootkits, verdeckte Ermittler, Sysinternals-Tools

VBootkit für Windows 7, Interview mit verdecktem FBI-Agenten, Sysinternals stellt drei aktualisierte Tools bereit, Reports von McAfee und Symantec.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Daniel Bachfeld

Nitin und Vipin Kumar von NV labs haben ihr VBootkit zur lokalen Manipulation des Vista-Bootprozesses nun für Windows 7 erweitert. Damit lässt sich unsignierter Code in den Kernel einschleusen: Vbootkit 2.0

Ein FBI-Agent agierte zwei Jahre verdeckt, um in den "digitalen Untergrund" einzusickern. In einem Interview berichtet er über seine Erfahrungen: FBI agent looks back on time posing as a cybercriminal

McAfee hat seinen Report zu digitalen Bedrohungen für das erste Quartal 2009 veröffentlich. Laut Bericht werden immer mehr legitime Webseiten für die Verbreitung von Malware missbraucht: McAfee Threats Report: First Quarter 2009

Microsoft hat einige Sysinternals-Tools aktualisiert. Autoruns zeigt nun auch geladene Audio- und Videocodecs an, die bei Infektionen eine immer größere Rolle spielen: Sysinternals Updates 3 Applications

Statt "Schweine im Weltall" nun "Schweinegrippe im Internet". Symantec hat seine Spam-Statistiken für April veröffentlicht: May 2009 State of Spam Report Released: Spam Pandemic Continues (dab)