heise-Angebot

secIT 2024: Schlag gegen Ransomware: Strafermittler geben spannende Einblicke

Wie kam es eigentlich dazu, dass die Polizei Göttingen mit dem FBI auf Server der ALPHV-Gruppe zugreifen konnte? Die Antwort gibt es auf der secIT 2024.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

IT-Sicherheit kostet Arbeitskraft und Geld. Doch wer sich nicht darum kümmert, muss sich nach einer Attacke auf viel höhere Kosten und viel Ärger einstellen. Weltweit erpressen Cyberkriminelle Millionenbeträge – ein Ende ist nicht in Sicht. Auf der IT-Security-Kongressmesse secIT 2024 gibt es viele hilfreiche Vorträge und Workshops, damit Unternehmen ihre IT effektiv absichern können.

Vor allem die von den Redaktionen von c't, heise Security und iX ausgewählten Beiträge sind wertvoll, da die Referenten neutral und werbefrei hilfreiche Fakten vorstellen.

Der BSI-zertifizierter Penetrationstester Tobias Glemser hat wertvolle Tipps im Kampf gegen Ransomware auf Lager.

Besonders spannend wird die Podiumsdiskussion mit dem Thema "Ransomware, die größte IT-Bedrohung unserer Zeit: Können wir uns noch zur Wehr setzen?". Darin diskutieren neben Pentestern auch Incident-Response-Experten und deutsche Strafermittler, die unter anderem mit dem FBI zusammengearbeitet haben, um Zugriff auf die Server der ALPHV-Blackcat-Gruppe zu erlangen.

In den Vorträgen und Workshops geht es unter anderem um die effektive Absicherung von Active Directory und Microsoft 365. Das sind besonders beliebte Ziele von Cyberkriminellen. Neben der Prävention und Abwehr von IT-Attacken geht es aber auch um das richtige Verhalten nach einer Attacke. An dieser Stelle sollten Firmen gut vorbereitet sein, um den Schaden durch vorab festgelegte Abläufe so gering wie möglich zu halten.

Das komplette Programm kann man online einsehen. Neben den redaktionellen Inhalten haben auch unsere Partner spannende Themen im Gepäck. In der Ausstellung in den Messehallen präsentieren sie IT-Securitylösungen und stehen Rede und Antwort.

Die secIT 2024 findet vom 5. bis 7. März im Hannover Congress Centrum (HCC) statt. Tickets gibt es im Onlineshop für 79 Euro (1 Tag) und 129 Euro (2 Tage).

(des)