c't Fotografie 6/2022
S. 86
Objektive
Objektivtest
Thomas Hoffmann

Preisgünstig oder kreativ – Fremdherstellerobjektive

Für spiegellose Systemkameras haben die Kamerahersteller hervorragende Objektive im Angebot. Für manchen Fotografen bieten diese aber nicht den gewünschten Bild-Look oder sind schlicht zu teuer. Hier kommen die Fremdhersteller ins Spiel.

Zusammen mit ihren spiegellosen Vollformatkameras haben Hersteller wie Canon, Nikon oder Panasonic mittlerweile auch ein umfangreiches Portfolio an Objektiven, vom Weitwinkel bis zum Supertele. Gemeinsam ist diesen, dass sie mindestens gute, häufig sogar großartige Abbildungsleistung bieten. Eine weitere Gemeinsamkeit ist aber auch der meist hohe Preis. Dazu hat die beinahe analytische Bildqualität auch eine Kehrseite: Manche Fotografen nutzen gerade die den Bild-Look prägende Unzulänglichkeiten für ihre Kompositionen. Das können Randabschattungen sein, aber auch die Art, wie ein Objektiv den Unschärfebereich gestaltet.

In beiden Fällen lohnt sich ein Blick auf das Angebot von Fremdherstellern. Wir haben uns für diesen Artikel Objektive von Meyer Optik Görlitz, Samyang und Viltrox in die Redaktion bestellt.