c't Fotografie 6/2022
S. 98
Bildbearbeitung
Praxis
Alle Bilder: Judith Hohmann
Judith Hohmann

Geschichten in Gesichtern

Digitale Doppelbelichtung

Bilder in Photoshop mit Füllmethoden zu kombinieren ist schnell gelernt. Damit die digitale Doppelbelichtung gelingt, spielen die Vorüberlegungen eine bedeutendere Rolle als das eigentliche Zusammenfügen.

Experimentieren mit Doppelbelichtungen ist beinahe so alt wie die Fotografie selbst. Ursprünglich stammt die Idee aus Zeiten der Analogfotografie und beschreibt das mehrmalige Belichten derselben Filmfläche. Der Gedanke dahinter: verschiedene Motive zu einem einzigen zu vereinen und miteinander zu mischen, um so ein neues, surreales Ganzes zu gestalten. Die digitale Doppelbelichtung im Bildbearbeitungsprogramm bietet wesentlich mehr Freiheiten und Fehlertoleranz als ihr analoger Vorfahre. Das erleichtert den Einstieg in das Thema.