c't Fotografie 1/2023
S. 40
Kameras
Test Smartphone-Kameras
Alle Bilder: Sophia Zimmermann
Sophia Zimmermann

Kampf der Giganten

Google Pixel 7 Pro vs. Apple iPhone 14 Pro Max im Fotoduell

Bildqualität im Vergleich: Die Spitzenmodelle von Google und Apple wollen exzellente Fotos liefern. Doch wer macht es besser?

Exzellente Bilder – nicht weniger erwartet man von den Spitzen-Smartphones Google Pixel 7 Pro und dem Apple iPhone 14 Pro Max. Beide Geräte legen einen deutlichen Schwerpunkt auf Fotografie – beim Pixel 7 Pro steckt das sogar schon im Namen. Während Google die Hardware der Hauptkamera im Vergleich zum Vorgänger nicht verändert und es bei einem 50-Megapixel-Chip belässt, geht Apple neue Wege.

​Erstmals arbeitet ein iPhone mit einem 48-Megapixel-Modul, wie man es bei Android-Smartphones bereits seit Längerem kennt. Damit nähern sich Google und Apple wieder ein Stück weit an. Die Kameramodule auf der Rückseite der Smartphones mögen anders angeordnet sein. Doch ein näherer Blick verrät, dass sich beide sehr ähnlich sind. Sie setzen auf ein Dreifach-System, das sich nur in den Details unterscheidet: Zur Hauptkamera mit einer weitwinkligen Brennweite von 24 Millimetern gesellen sich jeweils ein Telemodul für Nahaufnahmen sowie ein Ultraweitwinkelmodul für extreme Perspektiven.