c't Fotografie 3/2023
S. 142
Buchkritiken

Buchkritiken

Unseen Saul Leiter

Der amerikanische Fotograf Saul Leiter (1923–2013) ist hauptsächlich für seine Farbfotografien bekannt, die er ab den 1940er-Jahren schuf. Damals war Schwarz-Weiß-Fotografie noch die Norm. Leiter arbeitete unter anderem als Street Fotograf und dokumentierte das Leben in New York City, insbesondere in seinem Stadtteil Greenwich Village. Erst in seinen letzten Lebensjahren wurde sein Werk weltweit bekannt und in Ausstellungen und Publikationen gewürdigt.

Nach seinem Tod hinterließ er eine Sammlung von über 40.000 Farbdias, von denen bisher nur ein kleiner Teil gezeigt wurde. Unseen Saul Leiter präsentiert nun erstmals 76 dieser Diapositive aus dem Archiv der Saul Leiter Foundation. Auf über 160 Seiten bietet der hochwertig und liebevoll gestaltete Bildband einen anregenden Einblick in die fotografische Arbeit Leiters. Ein Vorwort und zwei Essays informieren über Werk und Leben.