c't Fotografie 4/2023
S. 16
Portfolio
Nocturnal Reveries (2022) – Hell und Dunkel, Lichtreflexe und Schatten, Kontraste auf verschiedenen Ebenen bestimmen Dazys Bilder.
Nocturnal Reveries (2022) – Hell und Dunkel, Lichtreflexe und Schatten, Kontraste auf verschiedenen Ebenen bestimmen Dazys Bilder.
Alle Bilder: Louis Dazy
Hendrik Vatheuer

Portfolio

Louis Dazy

Louis Dazy verknüpft Porträt- mit Street-Fotografie und eindrucksvollem Licht. Seine Fotografien entstehen überwiegend analog und entwickeln durch Doppelbelichtungen eine vielschichtige Bedeutung.Hendrik Vatheuer

Der Fotograf Louis Dazy
Der Fotograf Louis Dazy

Der französische Fotograf Louis Dazy stammt aus einer Kleinstadt im Osten Frankreichs, lebt aber heute in Paris. Dazy fotografiert hauptsächlich auf Film und schafft mit seinen dunklen, kraftvollen Doppelbelichtungen eine ganz eigene Bildwelt. Auf diese Weise hat er lange Zeit sein Leben und die Menschen um sich herum dokumentiert. Inzwischen arbeitet er als konzeptioneller Fotograf und macht vornehmlich Lifestyle-, People- und Porträt-Fotografie.

Dazys Bilder stechen visuell hervor und sind thematisch vielschichtig. Mit flimmerndem Neonlicht, zarter Dunkelheit und hellen Lichtfunken erinnern seine Fotografien sowohl an Filmstills als auch an Traumbilder. Jedes Bild zeigt einen Moment einer fortlaufenden Handlung und vermittelt dem Betrachter ein starkes Gefühl von Melancholie und Nostalgie. Farben, Projektionen und Lichtbilder verbinden sich zu einem interessanten ästhetischen Erlebnis, das etwas Nachdenkliches mit sich bringt. Louis Dazy arbeitet auch als Regisseur. So verwundert es nicht, dass seine fotografischen Arbeiten stark von Musikvideos und dem Film Noir inspiriert sind. Sie vereinen den Glamour der 50er Jahre, die körperliche Sinnlichkeit der 70er Jahre und die farbliche Intensität der 80er Jahre, sodass seine Bilder in ihrer Summe geradezu zeitlos wirken.