iX 10/2016
S. 146
Praxis
Mobile Computing
Aufmacherbild

iPhones und iPads mit Mac-OS-X-Bordmitteln verwalten

Leider billig

Mobile-Device-Management-Systeme gelten als das Nonplusultra zur Verwaltung von iPhones und iPads. Für kleinere IT-Installationen reichen meist auch die von Apple bereitgestellten kostenlosen Verwaltungswerkzeuge.

Apple bietet seit Jahren die Möglichkeit, Einstellungsprofile für iOS- und OS-X-Systeme zu erzeugen. In diesen Profilen, technisch gesehen vom Server importierte XML-Dateien, lassen sich Einstellungen einmal anlegen und dann auf beliebig vielen Geräten installieren. Dazu zählen WLAN-SSIDs nebst WPA(2)-Passwörtern, Jugendschutzfiltereinstellungen, die Konfiguration eines Proxys, Einschränkungen von App Store, iTunes, Game Center, FaceTime, iCloud, iMessage und so weiter.

So kann eine Firma dafür sorgen, dass die iPhones und iPads aller Mitarbeiter bestimmte VPN-Einstellungen bekommen oder den Zugriff auf die iCloud regeln. Interessant ist diese Möglichkeit auch für Privatanwender, etwa um nach einer Neuinstallation des iOS schnell wieder die WLAN-Zugänge bei Freunden und Verwandten parat zu haben.