iX 11/2022
S. 154
Vorschau
Dezember 2022

Vorschau

NoSQL-Datenbank AnnaDB

Endlich eine echte Innovation bei den Datenbanken: AnnaDB ist eine schnelle NoSQL-Datenbank, die ein neues, typbasiertes Abfrageformat namens TySON nutzt und besonders vielseitig im Hinblick auf unterstützte Datentypen sein soll. iX stellt den Newcomer vor und fühlt den Ambitionen auf den Zahn.

Faktor Mensch: Awareness schaffen

Social Engineering findet nicht nur hinter der Tastatur statt. Durch geschicktes Manipulieren von Menschen mithilfe psychologischer Tricks und Kenntnisse können Angreifer selbst in gut gesicherte Firmengebäude eindringen. iX beschreibt die verbreiteten Angriffstaktiken und wie man Mitarbeiter zur Wachsamkeit motiviert.

Der richtige Linker

Linker sind für die Entwicklung nativer Anwendungen nach wie vor ein unverzichtbares Werkzeug. Sie fügen nicht nur einzelne Programmmodule zu einer ausführbaren Binärdatei zusammen, sondern enthalten erweiterte Funktionen, die Speicherplatz und Zeit sparen. Wie ein Linker im Detail funktioniert und wie sich die verschiedenen Linker unterscheiden, erklärt der Artikel in der nächsten iX.

Kubernetes-Tutorial

Ohne Frage kann die Komplexität von Kubernetes Admins vor allem bei Securityfragen Kopfschmerzen bereiten. Eine solche Umgebung abzusichern bedeutet, alle potenziellen Angriffswege zu beachten und eventuelle Lücken zu verschließen. Das Tutorial zeigt die Grundlagen und erweiterte Optionen zur Absicherung.

Vergleich: Cloud-Office

Mit Canva tritt ein neues Office-Paket gegen die Cloud-Schwergewichte Microsoft 365 und Google Workspace an – und gegen Adobe, denn die Software will den Spagat zwischen moderner Designsoftware und dröger Büro-Suite schaffen. Wie gut das klappt und für wen sich welches Cloud-Paket lohnt, zeigt das Dezember-Heft.

Änderungen vorbehalten