Artikel-Archiv iX 12/2015, Seite 118

  • Thumbnail, iX 12/2015, Seite 118

    Aktive Geräuschunterdrückung mit Antischall

    Verkehrt

    Wer aktiv gegen unerwünschten Lärm vorgehen will, muss einigen Rechenaufwand betreiben, um ihn zu analysieren und die Gegenwellen zu produzieren. Antischall heißt die Methode, die dank fortschreitender Computerisierung in immer neue Bereiche Einzug hält.

    Umfang: ca. 3.75 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen