Mac & i 5/2022
S. 108
Report
CarPlay

Das Auto im Fokus

Stand der Dinge bei Apple Car und CarPlay

Apple arbeitet seit Jahren an seinem ehrgeizigen Auto-Projekt „Titan“. Der Launch eines Apple Car, das voll automatisiert fahren soll, ist aber immer noch nicht in Sicht, auch weil grundlegende technische Probleme ungeklärt sind. Mit der Softwarelösung CarPlay kommt Apple dagegen gut voran.

Von Christoph Dernbach

iPod, iPhone, iPad, Apple Watch: Wenn Apple eine neue Produktkategorie startet, soll alles stimmen. Der Konzern nimmt sich jahrelang Zeit, um ein ansprechendes Produkt zu entwickeln. Beim iPhone gab Apple-Mitbegründer Steve Jobs schon im Jahr 2002 den Startschuss für die Entwicklung eines Smartphones, das erst fünf Jahre später auf den Markt kam. Dieses Prinzip der übergründlichen Vorbereitung hat sich auch nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 nicht geändert.

Die Entwicklung eines neuartigen Autos dauert aber selbst für Apple-Verhältnisse außergewöhnlich lange (vgl. Mac & i Hefte 3/2015, S. 8 und 3/2021, S. 114). Als Apple-Chef Tim Cook 2014 den Startschuss für das sagenumwobene „Projekt Titan“ in Auftrag gab, hieß der US-Präsident noch Barack Obama und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hatte gerade die FIFA-WM in Brasilien gewonnen. Alles verdammt lang her.