Mac & i 6/2022
S. 92
Test
macOS: Video-Downloader

Ladehelfer

Downie lädt Videos und Audio-Dateien von Webseiten.

Weder Safari noch andere gängige Browser für macOS erlauben von Haus aus, Streaming-Inhalte auf dem Mac zu speichern, um sie etwa auch ohne Netzverbindung abzuspielen. Abhilfe verspricht Downie. Über eine Erweiterung in Safari, Firefox, Edge, Chromium, Chrome und Opera übermittelt man die sichtbare Seite an die eigenständige Mac-Anwendung. Dort lassen sich auch URLs aus der Zwischenablage oder per Drag & Drop einfügen. Der Video-Download startet in der Regel automatisch und fügt sich mit Vorschau-Bild in die Warteschlange ein. Downie ist zudem über die Menüleiste erreichbar.

Findet die App zu ladende Inhalte nicht automatisch, bietet sie eine sogenannte „benutzergesteuerte Extraktion“ im integrierten Browser an. Klickt man in der Seitenleiste auf eines der gefundenen Videos, klappt es in der Regel mit dem Download. Ist auch dieses Vorgehen fruchtlos, nimmt sich der Entwickler selbst des Problems an und verspricht, binnen eines Tages zu reagieren. Etwa alle 14 Tage veröffentlicht er Updates seiner Software.